Ortskernentwicklung
K
P

Nächster Termin: 14. April 2025, 16.30 Uhr, Bücherei Kirchditmold

 

Arbeitsgruppe „Ortstkernentwicklung“

Die Gruppe ist im Frühjahr 2023 aus der damaligen erfolgreichen Initiative „Läden JA! Kita JA! Lösung möglich!“ zur Erhaltung der Ladenlokale in der Zentgrafenstraße 132 und 134 entstanden. Anfang 2025 ist die Arbeitsgruppe Mobilität dazugestoßen, die sich im Rahmen des SDG +Lab Projekts gebildet hatte.

Schwerpunkte und Ideen der Arbeitsgruppe

Eigene Projekte – Treffpunkte und Möglichkeiten für Kirchditmolder Bürger*innen schaffen
In 2023/2024 hat die Gruppe den monatlichen Feierabendmarkt (s.u.) entwickelt, der seit Juni 2024 vom Bürger- und Heimatverein in Kooperation mit der Arbeitsgruppe und der Petrus-Kirchengemeinde durchgeführt wird. Weitere Ideen sind: ein Laden für gebrauchte Gegenstände und selbstgemachte Objekte aus dem Stadtteil, eine Galerie auf Zeit, ein Tauschregal, ein Repair Café, ein Jugendzentrum.

Andere Initiativen und Projekte zur Entwicklung des Ortskerns / Kirchditmolds unterstützen und ggf. bei diesen mitarbeiten
Aktuell sind dies die Veränderung der Verkehrsführung im Ortskern und Entwicklung eines neuen Mobilitätskonzepts für den gesamten Stadtteil.

Förderung der Ansiedlung neuer Geschäfte
Hierzu plant die Gruppe eine Bestandserhebung der vorhandenen Läden und des Leerstandes und steht sie in Kontakt mit der Wirtschaftsförderung Region Kassel, der Industrie-und Handelskammer Kassel-Marburg sowie dem Gründerzentrum Kassel.

Die Arbeitsgruppe trifft sich ca. alle zwei Wochen montags um 17:30 Uhr in der Bücherei. Die Termine werden auf kirchditmold.de veröffentlicht. Wer mitarbeiten möchte: einfach dazukommen. 

 

Kirchditmolder Feierabendmarkt: ein großer Erfolg

Erstmals wurde am 3. Juni 2024 der Kirchditmolder Feierabendmarkt im Hof der Kirche Kirchditmold durchgeführt. Wer an regionalen Marktständen einkaufen, Leute treffen, etwas essen und trinken und Gemeinschaft erleben wollte, war dort richtig. Die Kinder hüpften zur Musik von Herrn Müller und seiner Gitarre, die BesucherInnen gönnten sich Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Wein oder Bier und kauften tüchtig ein. 2024 fanden weitere vier äußerst erfolgreiche Feierabendmärkte statt.

Veranstaltet wird der Markt in Kooperation von Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold mit der AG Ortskernentwicklung Kirchditmold und der Petrus Kirchengemeinde. Die erste Veranstaltung war zugleich Teil des Projekts „Nachhaltiges Kirchditmold“ im SDG+Lab der Universität Kassel, das dort seine Abschlussveranstaltung feierte.

Der Kirchditmolder Feierabendmarkt findet auch 2025 am ersten Montag im Monat zwischen April und Oktober statt. Kontakt: e.hellmuth@gmx.de oder doris.noack@t-online.de